Kategorie: Presse News
-
Anmeldung ProWaTech Expertenworkshop 2023
RESSOURCEN SCHONEN durch optimierte Anlagentechnik im Riverside Seminarhotel, Spinnerei-Lettenstrasse 28192 Zweidlen-Glattfelden ZH am 04. Oktober 2023, ab 08:30 Uhr
-
Die ProWaTech AG und Hauser + Walz GmbH werden Mitglieder der EnviroChemie AG
…gemeinsam in die Zukunft! Geschätzte/r Geschäftspartner/in Es freut uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass zum 1. April 2023 die EnviroChemie AG die Gesellschaftsanteile der ProWaTech AG und Hauser + Walz GmbH, Beratende Ingenieure übernommen hat. Die beiden Unternehmen in Flaach werden als eigenständige Unternehmen weiteragieren. Die ProWaTech AG ist im Jahr 2004 gegründet worden.…
-
Ressourcen schonen durch optimierte Anlagentechnik
Expertenworkshop der ProWaTech AG am 04. Oktober 2023
-
Einladung zur Technischen Fachtagungder SGO-SST am 4. Mai 2023
Im Jahr 2023 wird die SGO SST Fachtagung (in Zusammenarbeit mit der NTN “Innovative Surface”) der Präsentation verschiedener Produktionsstrategien gewidmet sein, um die industrielle Struktur und Position der Schweiz im Bereich der Oberflächenbehandlung zu stärken. Die industriellen Aspekte werden spezifischer behandelt, mit Analysen von Unternehmensentwicklungen und der Optimierung von Prozessen in Bezug auf Energie und…
-
Ultrafiltration bei der Berner Oberland-Bahn (Galvanobrief)
Die Berner Oberland-Bahn (BOB) bedient den ersten Teil der Bahnverbindung für die Reisenden zum Jungfraujoch – Top of Europe. Damit die Lokomotiven und Wagen die Gäste zuverlässig nach Grindelwald und Lauterbrunnen und damit in Richtung Europas höchstgelegenem Bahnhof auf 3454 Metern Höhe bringen, ist eine Instandhaltung der Wagen auf höchstem Niveau unerlässlich.
-
Referat TU Ilmenau «Abwasserbehandlung in der Galvanotechnik»
Referat zur Angewandten Galvanotechnik an der Technischen Universität (TU) in Ilmenau, Thema: «Abwasserbehandlung in der Galvanotechnik» Verfasser: Diplom Ingenieur (FH) Herbert Hauser, GeschäftsführerInhalt:– Ressourcenschonung– Rechtliche Grundlagen– Behandlung von Schadstoffen– Metallausfällung– Anlagentechnik– Eigenkontrolle Das vollständige Vorlesungsmanuskript senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
-
Referat an der technischen Fachtagung der SGO
„Substitution von SVHC Stoffen – Aufwand bei der Umstellung auf chromtrioxidfreie Prozesse“
-
Chrom: drei- oder sechswertig? (Galvanotechnik)
Chrom: drei- oder sechswertig? Chrom steht für die Vielfarbigkeit seiner Salze und den vielfältigen Einsatz in der Oberflächenbranche. Ob wir morgens mit der Brause duschen, auf dem Smartphone die Mails checken oder ins Auto steigen, überall kommt bislang sechswertiges Chrom zur Erzeugung bestimmter Oberflächeneigenschaften zum Einsatz.
-
Grosser Anklang beim Expertenworkshop 2021
Am Mittwoch, den 29. September 2021 wurde der Expertenworkshop zum Thema «Aktuelle Trends in der Abwasserbehandlung durch neue Chemikalienverordnungen» durchgeführt. Eingeladen und organisiert wird der Workshop alle zwei Jahre durch die Firma ProWaTech AG aus Flaach ZH. Der Anlass fand wieder im Seminarhotel «riverside» in Glattfelden statt.
-
Neues Technikum eingeweiht
Am 2. August 2021 ging planmässig das neue Labor und Technikum in Flaach in Betrieb. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung reagiert damit die ProWaTech AG auf den steigenden Bedarf an Versuchen im Auftrag Ihrer Kunden. Durch das neue Technikum auf 35 Quadratmeter Fläche können nun neben der Bemusterung von Abwässern auch komplexe Ionenaustausch-, Elektrolyse-, Verdunstungs-…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.