Kategorie: galvanoindustrie
-
Ressourcen schonen durch optimierte Anlagentechnik
Expertenworkshop der ProWaTech AG am 04. Oktober 2023
-
Einladung zur Technischen Fachtagungder SGO-SST am 4. Mai 2023
Im Jahr 2023 wird die SGO SST Fachtagung (in Zusammenarbeit mit der NTN “Innovative Surface”) der Präsentation verschiedener Produktionsstrategien gewidmet sein, um die industrielle Struktur und Position der Schweiz im Bereich der Oberflächenbehandlung zu stärken. Die industriellen Aspekte werden spezifischer behandelt, mit Analysen von Unternehmensentwicklungen und der Optimierung von Prozessen in Bezug auf Energie und…
-
Ultrafiltration bei der Berner Oberland-Bahn (Galvanobrief)
Die Berner Oberland-Bahn (BOB) bedient den ersten Teil der Bahnverbindung für die Reisenden zum Jungfraujoch – Top of Europe. Damit die Lokomotiven und Wagen die Gäste zuverlässig nach Grindelwald und Lauterbrunnen und damit in Richtung Europas höchstgelegenem Bahnhof auf 3454 Metern Höhe bringen, ist eine Instandhaltung der Wagen auf höchstem Niveau unerlässlich.
-
Referat TU Ilmenau «Abwasserbehandlung in der Galvanotechnik»
Referat zur Angewandten Galvanotechnik an der Technischen Universität (TU) in Ilmenau, Thema: «Abwasserbehandlung in der Galvanotechnik» Verfasser: Diplom Ingenieur (FH) Herbert Hauser, GeschäftsführerInhalt:– Ressourcenschonung– Rechtliche Grundlagen– Behandlung von Schadstoffen– Metallausfällung– Anlagentechnik– Eigenkontrolle Das vollständige Vorlesungsmanuskript senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.