News
Wir informieren Sie hier regelmässig über die Neuheiten und Geschehnisse in unserem Unternehmen. Einzelne Pressemitteilungen und Publikationen können Sie sich gerne herunterladen:
2020
Investitionen für morgen, Promatverzinkerei Bern (Galvanobrief Dezember 2020)
Verwendung von Fluortensiden in der Galvanik (BAFU Bern)
ProWaTech AG - Information zur Geschäftssituation bezüglich Coronavirus
Tagungsband "Stand des Umwelt- und Arbeitsschutzes bei der Verchromung", UNI Stuttgart
2019
Presseecho zum Exptertenworkshop 2019 - Prozesswasser- und Abwasseranlagen nachhaltig sanieren und optimal betreuen!
Referat "Reinwasser, das ankommt!", Leiterplattentagung in Uitikon
Referat von Sebastien Legrand (EPHJ 2019 Geneve), "Green Chemical Engineering,un nouvel acteur dans le secteur du traitement de surface"
Einladung zur Fachtagung der SGO 2019
ProWaTech AG intensiviert die Präsenz in der Westschweiz
Stellenausschreibung Monteur/in
2018
Wir behandeln Wasser gut (Referat am Galvano Forum)
Erfolgreicher Messeauftritt an der Tagung "meet the experts" - Implants 2018, Presseecho (Galvanobrief)
ProWaTech AG übernimmt Service der Emmerich Pumpen
ProWaTech AG verdoppelt Umsatz in 2017
Presseecho zum Expertenworkshop 2017 - Kosten einsparen bei der Abwasserreinigung
2017
Erhöhte Leitwerte im Kreislaufwasser (Galvanotechnik 2017)
Geschlossene Kreisläufe am Beispiel Verchromen (Galvanobrief)
Geschlossene Stoffkreisläufe beim Verchromen (Referat anlässlich Kolloquium Uni Stuttgart)
Veröffentlichung: "Managing every drop“
2016
Kombiniertes Liefer- und Leistungsspektrum (Galvanotechnik August 2016)
Die Gretchenfrage: „Und welche Garantien übernehmen Sie?“
2015
Erfolgreicher Expertenworkshop 2015 im Naturzentrum Thurauen. Reinwasser effizient aufbereiten und einsetzen!
Kreislaufführung von Spülwässern nach Passivierungen
ProwaTech AG vom 07. bis 08. Mai an der Meet the Experts in Interlaken
Wertstoffe bleiben im Hause (Galvanobrief)
ProWaTech AG baut Service weiter aus und übernimmt Rome GmbH
Eisen entfernen statt Chromsäure entsorgen bei der Hartchrom AG (Galvanobrief)
Editorial, Galvanotechnik
2014
Kosteneinsparung durch optimierte Spültechnik
Innovation: Parametrieren statt Programmieren (Galvanotechnik)
2013
Export wächst weiter trotz Stärke des Schweizer Frankens
2012
Chromsäure: Wandlung vom Problem- zur Wertstoff (Polysurface Dezember 2012)
Eine Antwort auf Restriktionen für Chromsäure (Galvanotechnik Oktober 2012)
Chromsäure: Vom Problem- zum Wertstoff (Galvanobrief Mai 2012)
Abstract: Exemple de mise en place d´un système de traitement des rejects Referat anlässlich 2e Journée Technologique en Midi-Pyrénées, F-Toulouse
Spülen ist berechenbar und beherrschbar, Spezifische Anforderungen (Fachzeitschrift mo)
Spülen ist berechenbar und beherrschbar, Teil 1 Grundlagen (Fachzeitschrift OP)
Spülen ist berechenbar und beherrschbar, Teil 2, spezifische Anforderungen (Fachzeitschrift OP)
Einladung zur SIAMS 2012
Einladung zur Fachtagung der SGO 2012
2011
Bei Anruf: Service! (Galvanobrief Mai 2011)
Spülen ist berechenbar und beherrschbar, Teil 1 Grundlagen der Spültechnik (Fachzeitschrift mo)
Abstract: Kosteneinsparung bei der Prozesswasser-Aufbereitung
Referat anlässlich der Fachtagung EPS 2011
Folien: Kosteneinsparung bei der Prozesswasser-Aufbereitung
Referat anlässlich der Fachtagung EPS 2011
2010
Problematische Kohlenwasserstoffe sicher entfernt bei Temmentec AG (awa folio)
Prozesstechnik rundum verjüngt (Fachzeitschrift JOT)
ProWaTech AG weiter auf Wachstumskurs
Prozessintegriertes Recycling am Beispiel Verchromen
2009
Modernes Bedien- und Steuerungskonzept (Galvanobrief Mai 09)
Mehr Raum für Wachstum bei Hug Oberflächentechnik AG
Modernes Bedienkonzept bei Stalder AG
2008
Neues Produkt: Automatische Filtertuchreinigung
Glänzende Aussichten bei der Friedrich Suter AG
2007
Mobile REH - Anlagen für geschlossene Stoffkreisläufe
Wärmebehandlung und nasschemische Oberflächenbehandlung
Oekologische Produktion bei der Faude & Huguenin AG (Umwelt Perspektiven)
Neue Generation von elektrolytischen Rückgewinnungsanlagen
(Oberflächen/Polysurface 03/07)
2006
Badpflege von Passivierungen im Zuge der Substitution von sechswertigen Chromatierungen
(Oberflächen/Polysurface 02/06)
Alles läuft wieder rund (RUAG Components in Altdorf UR)